Delphi Report Austria 2: Technologie-Delphi II - Ergebnisse und Ma�nahmenvorschl�ge [report]

2017 unpublished
Anders als in den meisten anderen Technologie-Delphi-Studien ging es beim Projekt Delphi-Austria nicht um das Aufspüren von Zukunftstechnologien ("emerging technologies"), sondern um die Abgrenzung von zukunftsträchtigen Gebieten, auf denen Österreich längerfristige Themenführerschaft und nicht bloß vorübergehende Konkurrenzfähigkeit und Standortqualität erlangen könnte. Es ging auch nicht um eine (weitgehend deterministische) Technologieprognose, sondern um eine foresight-exercise zweiter
more » ... ation, um die Beschäftigung der Betroffenen mit unterschiedlichen Zukunftsentwicklungen, deren Realisierung durch ihre eigenen Entscheidungen mitgestaltet wird. Insofern entspricht das Technologie-Delphi-Austria auch nicht dem Typ des klassischen Delphi, sondern dem des Entscheidungs-Delphi (decision-Delphi): Es geht nicht darum, Gesetzmäßigkeiten der Entwicklung aufzuspüren, sondern eine Entwicklung, die durch zahllose kleine Einzelentscheidungen bestimmt wird, zu strukturieren und für die Beteiligten transparent zu machen. 2 Die Delphi-Methode ermöglicht Meinungsbildung und (indirekt) anonyme Diskussion ohne Gesichtsverlust. Demgemäß ist das Technologie-Delphi
doi:10.1553/ita-pb-techdelph-ii fatcat:dtanony4m5bmthc7novn47bsy4