Vielfältige Herausforderungen
2017
Schweizerische Ärztezeitung
Im Bereich der ärztlichen Weiter-und Fortbildung ist vieles in Bewegung. Dieses Fazit lässt sich aus der jährlichen Plenarversammlung des Schweizerischen Instituts für ärztliche Weiter-und Fortbildung SIWF ziehen, an der verschiedene Traktanden zu lebhaften Diskussionen Anlass gaben. An wie vielen Fronten das SIWF zurzeit gefordert ist, machten bereits der Überblick über die ständigen Aufgaben des Instituts und der Infoflash deutlich, die Werner Bauer an die Begrüssung der Delegierten und Gäste
more »
... anschloss. Dass der Präsident des SIWF und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den vielfältigen Herausforderungen und Ansprüchen mit Effizienz und -auch diplomatischem -Geschick begegnen, wurde ihnen im Verlauf der Tagung von verschiedenen Seiten attestiert. Infoflash zeigt breites Spektrum Das SIWF ist für die Weiterbildung von mehr als 10 000 Assistenzärztinnen und -ärzten sowie rund 1500 Weiterbildungsstätten und 1000 Lehrpraxen zuständig. Es führt jährlich über 100 Visitationen durch und bearbeitet Tausende von Titelgesuchen und Anfragen. Es erlässt eine Weiter-und eine Fortbildungsordnung (WBO, FBO), hat 117 Weiterbildungsprogramme auszuarbeiten beziehungsweise zu aktualisieren und für ihre Umsetzung zu sorgen. Damit sind nur einige seiner ständigen Aufgaben genannt. Plenarversammlung des SIWF Das Schweizerische Institut für ärztliche Weiter-und Fortbildung SIWF stellt in über 120 Fachgebieten eine qualitativ hoch stehende Weiter-und Fortbildung der Ärztinnen und Ärzte sicher. Es vereinigt als autonomes Organ der FMH alle wesentlichen Akteure und Organisationen im Bereich der Weiter-und Fortbildung. Die jährliche Plenarversammlung des SIWF erfüllt verschiedene Funktionen. Zum einen bilden die Plenumsmitglieder ein wahlund beschlussfähiges Gremium, das in Analogie zur Ärztekammer Geschäfte aus seinem Zuständigkeitsbereich behandelt. Andererseits ist die Versammlung, zu der auch Gäste verschiedener Provenienz eingeladen werden, eine Art Forum, das themenspezifische Inputs vermittelt, dem Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden dient und Diskussionen aller Art ermöglicht. Die Delegierten und Gäste wurden am Plenum umfassend über die Aktionsfelder des SIWF informiert.
doi:10.4414/saez.2017.05501
fatcat:bkmdbtkbpfczrgaqycf437g73e