Zeitkritik lächelnd verkaufen

Miriam Kunodi
2009 unpublished
Die Kabarettgruppe Die Giftzwerge wurde im Jahr 1964 als Studentenkabarett gegründet und besteht bis heute (2009). Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Geschichte des politischen Kabaretts in Wien und, eingebettet in diese, mit der Entstehung und Entwicklung einer kleinen Kabarettgruppe, die nach 40-jährigem Bestehen vor allem einer kleinen, aber qualifizierten Öffentlichkeit bekannt ist und ihr kleines Stammpublikum regelmäßig mit neuen Programmen begeistert. Die Arbeit beginnt mit
more » ... Überblick des politischen Kabaretts bis in die sechziger Jahre, mit besonderem Augenmerk auf die Roten Spielleute, jüdisches Kabarett, das Wiener Werkel während des zweiten Weltkriegs und den Goldenen Fünfzigern, und im Hauptteil ausführlicher mit politischem Kabarett der sechziger Jahre bis heute. Das politische Kabarett in Wien hat seit den sechziger Jahren starke Veränderungen erfahren. Anfangs war es noch sehr dominant in der Kabarettszene vorhanden, später fast vollkommen verschwunden. Die Giftzwerge haben sich dieser Entwicklung kaum angepasst, sondern klassisches Nummernkabarett mit direktem politischem Bezug gespielt. Anhand der Texte, von denen eine Auswahl in der vorliegenden Arbeit zitiert wird, lässt sich die politische Geschichte Österreichs ablesen. Nicht alle Texte der Giftzwerge sind politisch-kritisch, einige sind eindeutig gesellschaftskritisch. Ein kritischer Aspekt findet sich jedoch in jedem Text der Giftzwerge.
doi:10.25365/thesis.3933 fatcat:oigzee526vhjlacqra6robgjcq