Uber die Einwirkung des Chloralhydrats auf die charakteristischen Merkmale der Herzbewegung

Erwin Rohde
1905 Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology  
Harnack und Witkowski 1) haben die Wirkung des Chloralhydrats und des verwandten Jodals auf das Frosehherz zuerst einer genaucrenUntersuehung unterzogen. Als Ursaehe des diastolisehen Stillstands stellten sie eine Lghmung der mit Automatie begabten Teile im Herzen lest, wghrend die Anspruehsfahigkeit des Herzmukels auf meebanisehen Reiz erhalten blieb. Vor kurzem hat BShme2) im hiesigen Institute diese Untersuehungen yon neuem in Angriff genommen und insbesondere das Verhalten der Reizerzeugung
more » ... mit tier gleiehzeitigen Anspruehsfghigkeit des Herzens vergliehen, die er dureh Reizung mit ()ffnungsinduktionssehliigen priifte. Es ergab sieh, da~ die Anspruchsfithigkeit naeh anf~ingliehem Sinkeu im Verlaufe der Vergiftung bis tiber den Eintritt des Stillstandes hinaus konstant blieb. Dies gilt aueh fiir den Sinus, in welchem also die Reizerzeugung erliseht, w~hrend Kontraktilitiit und Anspruchsfahigkeit erhalten sind. Die Untersuehungen B 5 h m e's hatten sieh im Wesentliehen mit dem Verhalten der Automatie und der Anspruehsf~higkeit bei der Chloralwirkung besehitftigt. ]~ber die Veranderungen der tibrigen gerzqualit~ten hat B 5 h m e nur gelegentliehe Beobachtungen angestellt und darauf hingewiesen, dab dieselben einer eingehenderen Untersuehung bedtirftig seien. Ieh habe dieselbe im Winter-Semester 1904/05 ausgefiihrt und bin dabei zu Resultaten gelangt, die fiir die Physiologie und Pharmakologie des Frosehherzens yon Bedeutung sein diirften. Es gelingt niimlieh bei geeigneter Dbsierung, die
doi:10.1007/bf01838508 fatcat:2q2kvfoxj5gzhpxdgwv3s7pqv4