Die Spiegeltherapie zur Steigerung der motorischen Funktionen nach Schlaganfall [article]

Holm Thieme, Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Martin-Luther Universität, Behrens, Johann, Prof. Dr., Mau, Wilfried, Prof. Dr., Hummelsheim, Horst, Prof. Dr.
2018
Die Ziele der vorliegenden Arbeit waren (1) die Zusammenfassung der gegenwärtigen Evidence zur Effektivität der Spiegeltherapie in der Steigerung motorischer Funktionen nach Schlaganfall (Cochrane Review) sowie (2) die Untersuchung der Effektivität einer als Gruppentherapie organisierten Spiegeltherapie hinsichtlich motorischer Funktionsverbesserung bei Patienten nach Schlaganfall (randomisierte kontrollierte Studie RCT). Auf Grundlage der Cochrane Review zeigten sich signifikante Effekte der
more » ... iegeltherapie auf die motorische Funktion, auch anhaltend nach 6 Monaten und Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL). In der RCT zeigte sich die Durchführbarkeit einer Gruppenintervention bei Patienten mit schwerer Armparese. Die Effekte der Spiegeltherapie auf Motorik, Sensorik, ADL und Lebensqualität waren gleichwertig zur Kontrollgruppe. Auf der Grundlage der Untersuchungen kann die Spiegeltherapie zur Verbesserung der motorischen Funktion in der Schlaganfallrehabilitation empfohlen werden. Schweregrad, Kontrollintervention und andere Faktoren können den Effekt der Spiegeltherapie beeinflussen.
doi:10.25673/669 fatcat:2btr7oe5enbx5jl3qyvdxycg5q