1. Die Entfremdung vom Reich in der Krise des 3. Jahrhunderts [chapter]

2021 Barbarische Bürger  
IV. Die großen Aufstände 1. Die Entfremdung vom Reich in der Krise des 3. Jahrhunderts Denique post Trebellianum pro barbaris habentur; etenim in medio Romani nominis solo regio eorum novo genere custodiarum quasi limes includitur. (SHA trig. tyr. 26, 6) 1.1 Der Feldzug Shapurs I. durch Kilikien und Isaurien Nachdem sich im Lauf der Hohen Kaiserzeit die Bindungen Isauriens zum Römischen Reich festigen konnten, wie im vorigen Kapitel dargelegt, wurden sie während der Krise des 3. Jahrhunderts
more » ... siv erschüttert. Die Unfähigkeit der Zentralregierung, einfallende Feinde wie die Goten und Sasaniden zurückzuschlagen, sowie die durch die zahlreichen Usurpationen hervorgerufene Krise des Kaisertums mündeten in eine generelle Unsicherheit, welche zu einem Zusammenbruch auch der inneren Ordnung in weiten Teilen des Reichs führte. 1 Vielerorts war der soziale Zusammenhalt in den Gemeinden gestört. 2
doi:10.1515/9783110927405-014 fatcat:t63e4oki5bawff5sxanddzyysu