A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Die Funktion der Walz in der beruflichen Bildung
2016
Theoretisch in Konzepte der beruflichen Bildung eingefügt und empirisch durch eine Befragung von Wandergesellen unterlegt, wird in der vorliegenden Untersuchung sowohl die historische als auch die heutige Walz hinsichtlich ihrer Funktionen für die berufliche Bildung beschrieben und analysiert. Die Walz oder Gesellenwanderung ist ein historisches Phänomen, das noch immer praktiziert wird. Trotz ihrer historischen Wurzeln fügt sie sich hochaktuell in Konzepte der beruflichen Bildung ein, die im
doi:10.14279/depositonce-5030
fatcat:5qgdwgkkh5h75dsls3kwkp3c74