Grundlagen zur Konstruktion eines neuen Durchführungsisolators

Adolf Bolliger
1916 Archiv für Elektrotechnik  
~54 Bolliger, Konstruktion eines neuen Durchfiihrungsisolators. Archiv ftir Elektrotechnik. Die Erfahrung lehrt, dag man ungeschtitzte Drosselspulen viele MMe ausschalten kann, ohne dal3 sie durchschlagen. Unsere Fig. 4 gibt die Erkl~irung. Erfolgt die Abschaltung "gentigend langsam", so schl/igt die Spule nicht durch. "Gen(igend langsam" heil3t in diesem Falle, die Ausschaltzeit mu• gr613er sein als die Schwingungszeit aus Spule und einen ihr parallel geschalteten nach 3) bemessenen
more » ... . Sobald die Abschaltung rasch genug erfolgt, schl~igt die Spule durch. Beim Abschalten einer Induktivitiit wird man daher Schalter, die eine langsame Unterbrechung begiinstigen~ vorziehen. Schnappschalter sind, wie die Praxis bereits 1/ingst herausgefunden hat, ganz zu verwerfen. Es w~ire lohnend, fiir eine Reihe gebriiuchlicher Schalter durch den Versuch Ausschaltkurven aufzunehmen und ihre Spannungen mit der vorgetragenen Theorie zu vergleichen.
doi:10.1007/bf01669604 fatcat:duus24am2fc3nlctlu6uegdq3i