"Enabling" public participation in a social conflict The role of long-term planning in nuclear waste governance ITAS-ENTRIA-Arbeitsbericht 2015-02 2 Kontakt

Sophie Kuppler, Peter Hocke, Peter Hocke-Bergler
unpublished
ITAS erforscht im Rahmen von ENTRIA Fragen der Technikfolgenabschätzung im Themenfeld der Entsorgung radioaktiver Reststoffe unter dem Stichwort "Governance zwischen Wissenschaft und öffentlichem Protest". ENTRIA ist ein in Deutschland neuartiges Verbundprojekt von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Disziplinen, die disziplinär und interdisziplinär Bewertungsgrundlagen für drei verschiedene Entsorgungsoptionen erarbeiten. Um Zwischenergebnisse sichtbar zu machen und
more » ... Einblicke in die Forschungspraxis am ITAS zu gewähren, wurde diese Berichtsreihe ins Leben gerufen. Die Beiträge geben die Meinung der Autorin oder des Autors wieder. ITAS wird im Rahmen von ENTRIA vom BMBF unter dem Kennzeichen 02S9082D gefördert (Zeitraum 2013-2017).
fatcat:myfybbjqjfgknjxfmrwk7a45ki