Institutionen in der Entwicklung Ostasiens

Werner Pascha, Cornelia Storz, Markus Taube
2022
Katharina Markgraf aus Tubingen testet in ihrem Dissertationsprojekt die Anwendbarkeit postkolonialer Theorien auf Literatur aus Taiwan. Dabei geht es vor allem um die Erzahlungen der Autorin Xiao Sa. Greifen Homi Bhabhas Thesen im Zusammenhang mit Fragen nach taiwanischer Identitat? Das Literatur-Panel wurde abgerundet von Jessica Imbach (Zurich), deren Projekt "Not afraid of ghosts" sich um Geister, Gespenster und Spektralwesen in modemer chinesischer Literatur dreht. Ein Problem ist dabei
more » ... Definition von gui, die immer wieder variiert und daher schwer zu fassen ist. Der Nachmittag ging zu Ende mit den Beitragen zweier Zuricher Doktoranden: Zum einen Anna Stryjewska, deren Thema das Schriftsystem der Yi-Minoriat ist. Das von nur drei der acht Yi-Gruppen benutzte, umfangreiche Schriftsystem ist noch kaum erforscht und auBert komplex, ahnelt es doch dem vorimperialen klassischen Chinesisch. Zuletzt berichtete Zhang Yuheng von seiner Auseinandersetzung mit chinesischer Botanik, wobei er nicht nur das Bowu zhi, sondem neben vielen anderen auch die Werke von Lu Xuns Bruder Zhou Zuoren untersucht.
doi:10.11588/asien.2015.135.18931 fatcat:vcktu2vxz5d2renwlesz2vt7we