Zelltransplantation im Tiermodell der akuten und chronischen Leberschädigung [article]

Sandra Brückner, Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Martin-Luther Universität, Kaatz, H.-H., Prof. Dr., Moritz, G., Prof. Dr., Nüssler, A., Prof. Dr.
2018
Wie die Organtransplantation bedarf die klinische Hepatozytentransplantation der Immunsuppression. Im Rattenmodell wurden allogene, über die Portalvene applizierte Hepatozyten T-Zell-vermittelt abgestoßen. Die Abstoßungsreaktion konnte durch Cyclosporin A am effektivsten verhindert werden. Cyclosporin A erhöhte außerdem die Integrationsrate von Spenderhepatozyten in das Empfängerparenchym durch Auflockerung der Endothelbarriere. Als Alternative zur Hepatozytentransplantation wurde der
more » ... sche Nutzen von hepatogen differenzierten mesenchymalen Stammzellen (MSC) in Modellen der akuten und chronischen Leberschädigung untersucht. Die hepatozytär differenzierten MSC wirkten hepatoprotektiv und stellen somit eine mögliche Alternative zu Hepatozytentransplantation dar. Darüber hinaus konnten porcine MSC aus Knochenmark, sowie subkutanem/viszeralem Fettgewebe isoliert und hepatogen differenziert werden, und stehen somit zur Verwendung in einem präklinischen Großtiermodell zur Verfügung.
doi:10.25673/1281 fatcat:2k4jjemh2rcfpajtyviumgsppq