A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Soziologischer Neoinstitutionalismus
2008
WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium
Der Soziologische Neoinstitutionalismus stellt gegenwärtig eine der populärsten Organisationstheorien dar. Im Mittelpunkt des makroinstitutionalistischen Ansatzes steht die Argumentation, dass Organisationen gesellschaftlichen Normen entsprechen müssen, um seitens der Umwelt überlebenswichtige Legitimität zu erhalten. Im Mikroinstitutionalismus wird argumentiert, dass Organisationen selbst Institutionen schaffen. Der Beitrag schließt mit einem Überblick über Anwendungsfelder des Soziologischen
doi:10.15358/0340-1650-2008-2-63
fatcat:kfivpmnlerdp3m7glitzqmmpfa