Soziologischer Neoinstitutionalismus

Stefan Süß
2008 WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium  
Der Soziologische Neoinstitutionalismus stellt gegenwärtig eine der populärsten Organisationstheorien dar. Im Mittelpunkt des makroinstitutionalistischen Ansatzes steht die Argumentation, dass Organisationen gesellschaftlichen Normen entsprechen müssen, um seitens der Umwelt überlebenswichtige Legitimität zu erhalten. Im Mikroinstitutionalismus wird argumentiert, dass Organisationen selbst Institutionen schaffen. Der Beitrag schließt mit einem Überblick über Anwendungsfelder des Soziologischen
more » ... eoinstitutionalismus sowie seiner kritischen Würdigung.
doi:10.15358/0340-1650-2008-2-63 fatcat:kfivpmnlerdp3m7glitzqmmpfa