Bestimmung der freien Saeure in Plutonium-, Uran- und Thorium-Loesungen [report]

H. Schmieder, E. Kuhn
1969
Zusammenfassung-Es wird ein Verfahren beschrieben zur Bestimmung der freien Säure in Gegenwart von Plutonium, Uran und Thorium. Die Titration erfolgt wegen der leichten Hydrolisierbarkeit der Aktiniden im nichtwäßrigen System (2-Propanol), wobei die Kationen Plutonium, Uran und Thorium durch Zugabe von Cäsiumchlorid als Doppelsalze in 2-Propanol ausgefällt werden. Als Titriermittel wird Natriumäthylat verwendet. Die Aquivalenzpunktsanzeige erfolgt durch Phenolphthalein, wofür neben der
more » ... Erkennung auch die Verwendung eines Kolortitrators getestet wurde.
doi:10.5445/ir/270002476 fatcat:wtkle4wymnayjbhvdjaseulg4e