Die Nothwendigkeit der Vertretung der Pharmacie bei den Medicinal – Behörden

Ludwig Franz Bley
1838 Archiv der Pharmazie  
des Apotheker -Vereins im nSrdlichen Teutschlancl. Zweite Reihe. Vierzehnten Randea erstca Heft. E r s t e A b t h c i l u n g . Die Nothwcndigkcit dcr Vertretung der Pharinacie 1)ei den Medicinal -Rehordcn j Dr. L i i d w i g F r a n z B l e y , von Apothekcr in Bernburg. V o r w o r t. K e i n Sland list m-01 in so lcurzer Zeit cine griisscre Vet.- Eriderung erlitten, als die Pharmacie, keine Wissenscliaft schneller sic11 emporgehohen aus dem Zustande blosser Empiric zu dem ebrenvollen
more » ... ncte, den sie jetzt in wissenschaftlicher HinsicLt mit Recht unter den naturund heillrundigen Disciplinen einnimmt. Aber merkwiirdiger Weise sind mit der steigenden Ausbildung der wissenschafllichen Seiie der Pharmacie lreineswegs giinstigere Zeiten Gr die Ausiibenden derselben eingel reten, wie man solches billiger W e i s e hiitte erwarten diirfen, sondern im Gegenlheil lial die Pharmacie, nach ihrer Ausaenseiie betrachtet , ungemeine Verlueie erlitten, welche, wenn sie fernerhin, wie es rast den 1 Arch. d. Pharrn. 11. Reihe. XIV. Bdn. 1. Hft. Anschein hat, melir und m e t r sich ausbreilen solllen, den Eiuin eines grossen Theils ihrer Jiinger herbeifuhren inuss, was nicht ohne nachtheiligen Einfluss auf die Ausiibung J e r Wissenschaft und Kunst hleibeii kann und iiothwendig eine scliiidliche Einwirkung auf die Wohlfahrt des Mensciiengeschlechts in ihrem Gefolge haben muss. Dieses kiirzlich nachmweisenund die Mittel anzugeben, tlieseui Uebel zuvorzukommen, ist die Absicht dieser kleinen Schrift, die ich mit U N so griisserer Liebe bearbeitet habe, aIs ich seit Jaiiren es rnir zur Pflicht machte, die Pharmacie nacli ihrer Entwicke-1 ung nacli innen, wienach ihrer Gestaltung nach aussen zu beobachten. Uebrigens lrabe ich die Resultate meirier Eeobachtung einzig bloss zu Clem Zwecke aufgestellt, um dadurch dem Stande, dem icli angehore, mich niitzlich ZII erweisen, ein Scherflein b e i z u t r a p , wenn es niiiglich ~L r e , diesern achtbaren Stande eine bessere Zukunft erringen zu lielfen, und darzuthun, dass er einer solchen wiirtlig sey, indem ich elnen kleirien Theil aus der Surume seiner Leistungcn fiir Menschenwohl und Wissenschaft hervorhob und zusammenstellte. Mit dem Wunsche urn billige Beurtheilung von Seiten wirlrlich sachkundiger MB'nner, empfehle ich mich und meine Arbeil dem geneigten Leser. Bernburg am 81en November 1837. Dr. L. F. B1 e y. 3 Kzc r a e g e s ch iclt t Zic h e En t 10 ic k e I k 18 g d e r PA a r m a c ie. 4. 1. Die friiheste Gescliichte der Pharmacie fillt niit jener der Medicin zusammen. Als man zuerst das Bediirfniss gefulilt haben mag, die kranbhafteri Erscheinungen des menschlicheii Kijrpers durch Gegeninittel, Heilmiitel , aufzuheben , hat nian sicher, wie es bei den einfachen Sitten jener Zeitea nicht anders zu vermuthen, seine Zuflucht zu ganz einfachen IIeilmitteln genommen. Damals bereit eten die Aerzte ihre Arzeneien selhst. Splterhin, als diese bei den Fortschritten der Heilliunde nicht mehr Zeit fanden, die nothmentligen Medikainente selbst darzusiellen , wurden zur Einsammlung , Bereitung und a i m Verkaufe der Heilmittel eigene Yersonen angestellt. Etwa 1000 Jahr vor Christi Geburt finden w i r die ersten genauern Spureti der Arzneibereitung in den Tempeln zu KOS, woselhst die A s c l e p i a d e n iiiit Bereitung von Kriiuterslften, Umschlsgen , Trgnken und Salben sic11 t eschgftigten. Daher sind auch die Tempe1 zu Kos und Knidos als die Wiegen der Arzneikunde zu betrachten. Einer &er vorziiglichsten Jiinger, deren Namen aiif uns gelrommen, ist H i p p o c r a t e s , S o h des H e r a c l i d e s . Ausser dicsem werden die Namen eines D i o c l e s , I i a r y s t o s , P r a x ag o r a s von Kos, C h i r i s i p p i i s von Knidos, T h e o p h r as t u s von Eresos, N i c a n d e r yon Kolophan, H e r a s von Kapadocien, als die vorziiglichsten Aerzte damaliger Zeit genannt , welche zuerst den W e g zur Vervollliornmiiung pharmaceutischer Kenntnisse gebahnt haben. In diesem Zeitahschnitte wurde unter der Regierung der P t o l o i u f e r in Aegypten durch die beriihmie alexiridrinische Schule eine Trennqng der Heilkunst (Medicin) in Dititetik, Chiiwrgie und Pharmacie vorgenommen. Wlhreiid dern die DiHtetik i h r Augerimerk auf die Sorge urn eine richtige Anordnung der Lebensweise lenkte, urn dadurch einen guten Gesundheitszustand zu erhalten, und wiihrend die Cliirurgie ihre Sorgfalt auf tiusserliche Einwirkungen leschrgnlrte, waren es dle Pharmaceuten, welche bloss mittelst innerlicher Heilmiltel die Kranlrheiten zu heben hemiilit waren, und sich dann, vermijge ihres Berufs, auch besontlers mit der Mischung der Arzeneien beschlftigten. Der erwghnte N i c a n d e r von Kolophan hat eine Beschreibung der Gifte und Gegengifie hinterlassen. -A t t a l u s , der letzte Kiinig van Pergamos, der urn das Jahr der Pyrphore u n d tirug als einer der ersten Begriinder einer G e h l e n , Alkadernilrer in Miinchen, ein grCndlicher Chemiker, stellte Beobacktungen a n iiber Oxydation , ICrystallisation des Phosphors Untersuchungen iiber das Chrom, Ch. F. B u c h o l z , Platin, Rleteortvasaer, Alkalimetalle, Berkilung der Schcvefelssure, Reinigung des kduRichen Zinke , AmeisensB'ure, AmeisenPther, Terpentinkamifer , Gallussiiare , LTErbung des rotheri Schnees, Flussiilher , kiinsilichen Gerbstoff, Pflanzerjgumriii, iiber Unverbrennlichlreit. Er inachte Mittheilllngen iiber Gehiilfenvereine, griindete mit B u c h o l z die Apothelrergehiilfen -Untersti.itzungsanstalt, gab ein Journal fGr Chemic heraus, so wie das, von B u c h n e r fortgesetzle, Repertorium .fiir die Pharmacie, w a r bemiiht, die Gewerbe zu vervolllcommnen , wofiir seine Arbeiten iiber Waidindig, Glasbereitung , Stlrkmehlzucker , Vergolduug des Stalils, Weinbereitung , Alaunbeitzen Belege sind. Er w a r d ein Opfer seiner chemischen 'Arbeiteu bei Untersuchung des 11 rsenilrwasserst ofFgases. E r a c o n 11 o t , ein fleissiger Cliemiker i n Nancy : Ueber Pflanzensluren , Vorkoniinen des apfelsauren Iialis, salpeiersauren Kali, Untersochungen der Gummiharze, des Euphorbiums, der Myrrhe, ilmruonialts, Bitterstoff der Syringa, der Aloe , gelben Enzians, der Champignons, inelirerer Pilze, der griinen Nusssclialen , Coloqiiinlen , Borelsclis, Springgurlren, GallerisHure, mehrerer Friiclite , der Erdriuss, Gal-Itisssure , VogelbeersBure , Weinhefen, Vorlrommen des kleesauren ICallres , Z e r k g u n g des Iiannenkrauts , der Ochsenleber, des Harns, des KSse. Er stellte daa Fungin und Populin anf, empfahl Eisenvitriol als fiuliiisswidriges Mittel 11. s. w. P a y e n , Apotheker und Fabrikant in Frankreich : Untersucliung cles Hopfens , Empfehlung der Thierkohle als EntfSrbungsmitfel , Mitlheilung iiher Darstellung des Runkelrubenzuckers, Farbestoff der Dahlia u. s. w. J u c h , Apothelrer uiid Professor in Augsburg: Unlersuchung dcs Wasserwegerichs , iiber Caffeesurrogate , Verfasser der deufschen Pharmacopoe u. s. w. Ueber Schwefelslure -Bildung , DesiiIJation fetter Korper ; entflrbende I3 u s s y , franzosischer Pharmaceut. s a i g n e 1821, W e b e r 1828, die Wurzel analysirte G e ig e r 1827 und P f a f f . Artemisia vulgaris, Wurzel , Analyse von B e e t z und E l i a s o n , H u m m e l und J a n i c k e 1826. Asafoetida, Gummiharz, Analyse v o n T r o m m s i l o r f f , F e l l e t i e r , B r a n d e s , H a t c h e t t. Asarum, Wurzel, unlersuchten L a s s a i g n e und F e n e 1111 e. PerubaZsam uniersuchien S t o I z e I 824, ToLdxdsarn P I a n c 11 e ttnd T r om in s d o r ff. Berberis , Wurzel , dnalyse von B r a n d e s , B u c hn e r , H e r b e r g e r 1833. 1835. Bryonia, VVurzel, analysirle V a u y u e 1 i n 1807, B r a nd e s und F i r n l i a b e r 1823, D u l o n g 1827. Cacao, Saamen, Analyse von S c h r o d e r , L a m p a -Cainca, Wurzel, untersucht von S a n t en, B P a n cl e 9. Calendula, Blunien. Analyse van G e i g e r 19 I 8, Cainpher, Analyse von G o b e l , U r e . Canella alba, Rinde, Analyse yon H e n r y 1821, Capsicum, Friichie, Analyse volt B u c h o l z 18 I 6, Caricae , Fruchtboden , Analyse von B 1 e y 1832. Carui, Saamen, Aiialyse von T r o m m s d o r ff. Carioplylli, Aiialyse von T r o m m s d or PP I 8 I 9 , B o-CascarilZa, Rinde, untersuchten T r o m m s d o r f f und Cassia cinnamomea , Rinde, Analyse von B u c h o 1 z C a t e c h , Analyse von N e e s y o n E s e n b e c k 1825. Chelidonium, Kraut, Analyse Yon &I e i e r 1827 , L as-d i u s 1828. S t o l z e 1820. P e t r o z und R o b i n e t 1824. B r a c o n n o t . n a s t r e 1825. B r a n d e s. 1814, B u c h n e r . s a i g n e 1818, B u c h o l z 1828. Chenopodium anhosioides , Kraut , Analgse von R e i i s c h e 1826, B l e y 1827. Cinae, Saamen, Analyse von T r o m m s d o r f f 1823, W a c k e n r o d e r 1827. COCCUZUS indicum , Saamen , Analyse von B o 11 11 a y 1813, P e t t e n k o f e r , C a s a s e c a 1826. CocKZeariu Kraut) Analyse von B r R c o ti n o t , D o I er e i n er. CoZcAicum , Wurzel , Analyse von S t 01 z e I 8 1 8 , P e 1l e t i e r iiiitl C a v e n t o u 1822. Cdbmbo Wurzel , Analyse von P 1 a tic 11 e , B u c 11n e r 1826, W i t l s t o c k 3832. Conium , Kraut, Analyse von S c h r a il e r 1805, R e rt r a n d , B r a n d e s , P e s c h i e r , T r o m m s d o r f f 1826, G i e s e c k e 1827. Copaiubalsam, Aiialyse yon S c h 6 n b e r g I 806, S t o 1 z e. 1826, P l a n c h e 1825. Coriandrurn, Saarnen, Analyse von T r o m m s d o r f f . Crocus, . Analyse vvn B o u i l l o n -L a g r a n g e und V o g e l , spiiter 1822 H e n r y . Croton ZTglium, Saamen, Analyse von R r a n d e s, V a u q u e l i n 1822. Cubebae , Saamen , Anolyse von T r o i n in s d o r f f, V a u q u e l i n 1822, 0 b e r d o r f f e r . Curcuma, Wurzel, Analyse yon J o h n 1812) S c h r a rJ e r 1820 und H e n r y . Glycirrhiza , Wurzel , Analyse von R o b i qu e t 1820, Tr o m m s d o r f f 1827. Granatum, Wilrzelrinde , Analyse von v\ra c k enr o d e r 1827. Gucijak , Harz , Analyse yon B u c ho 1 z 1804. Arch. d. Phrrrn. IX. RciIie. XIV. Bds. 1. Hft. 4 50 Helenium, Wurzel, Analyse VOTI R o s e , F ti n k e 18 I 0, J o h n , S c h o l t z 1818. NeZZedeborus, Wurzel, Analyse von P e l l e t i e r und C a v e n i ou. IlkZmintvchorton, L u ca e hat 1828 eine mechanische Analyse, J o h n eine chemische angestellt. Nippocastanurn, Rinde, Aiialysen von R a a b , 0 1 1 e nr o l h , P e l l e t i e r , C a v e n t o u , D u M e n i l 1824, C a nz o n a r i , R o b i y u e t , G u i b o u r t , B u c h n e r . Hyoscyanms , Kraut, Sanien , Analyse Yon B ra n d e s 1821, P e s c h i e r , R u r t g e 1825. Byssopus , Kraut, Analyse von H e r b e r g e r I 833 und Tr o mm s d o r f f 1834. JaZapa, Wurzel, Analyse von C a d e t , G e r b er, Jugdans regia, Friichte, SchaaIen, Analyse yon B r ac o n n o t , W a c k e n r o d e r 1827. Juniperus, Eeeren, Analyse von T r o m m s d o r ff I 822. Lactrica virosn , Kraut und Milchsaft, Analyse v m Lauro ceraszis, Bliitter , Analyse von S c h r a d a, Ledum pabstre, Kraut, Analyse von M e i s s n e r 1828.
doi:10.1002/ardp.18380640102 fatcat:ljgsgyctnbanvcgsxti7oethju