A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Biologische Einflussfaktoren auf die Knochenbruchheilung
2018
OP-Journal
Einleitung Trotz der enormen Fortschritte der Frakturversorgung in den letzten Jahrzehnten heilen 5-10 % aller Knochenbrüche nur verzögert oder inkomplett aus [1]. Frakturheilungsstörungen beeinträchtigen die Lebensqualität und die Lebenserwartung der betroffenen Patienten und stellen ein erhebliches sozioökonomisches Problem dar. Die Ursachen für die Entwicklung einer Frakturheilungsstörung sind vielfältig. Neben unzureichender Frakturstabilisierung, ungünstiger Reposition der Fragmente,
doi:10.1055/a-0677-3615
fatcat:qqp4nw4c5factgmrexn3s6vxai