A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Verfahrenstechnik und Arbeitszeitbedarf bei der Anlage von Erdzeichen
2015
Die Luftfahrt bezeichnet Erdzeichen als von Flugzeugen aus erkennbare Formen und Bilder. Da diese bisher sehr selten, sind setzten PR-Agenturen (Public Relation) sie ein. Durch die Berichterstattung in den Medien werden große Zielgruppen angesprochen. Die Bayerische Landesanstalt für Landtechnik Weihenstephan hat im Jahr 2000 in der Einflugsschneise des Flughafens München II, zusammen mit der Jeschenko MedienAgentur Köln GmbH, ein Erdzeichen angelegt und die erforderliche Verfahrenstechnik und den Zeitaufwand analysiert.
doi:10.15150/lt.2001.1733
fatcat:mjq6hlxpdnc6te7tkk77n6ypl4