Neurin, ein Bestandteil der Nebennieren

A. Lohmann
1909 Pflügers Archiv: European Journal of Physiology  
Vor einiger Zeit konnte ich den Nachweis ffihrenl), dass in den Nebenuieren ausser dem bekannten Adrenalin eine Substanz ausgeschieden wird, die in vielen Beziehungen antagonistisehe Wirkung zum Adrenalin zeigt: das Cholin. Schon damals wurde aagegeben, dass noch andere stark wirk-~ame Stoffe in dem Nebennierenextrakt vorhanden seien. Es ist nunmehr gelungen, einen Weiteren Ki~rper, das Neurin, zu isolierea, Die Herstellung des Extraktes und dessen Aufteilung nach Kutscher wurde in ganz
more » ... 'Weise wie bei der Darstellung des Cholins vorgenommen. Def. wiissrig e Extrak[ wurde zun-hchst dem Reinigungsverfahre a mit Tannin, Baryt und Blei, Uaterw0rfen und dann mit Phosphor: wolframstiure versetzt. Von den ausgefalienen Basen warden durch Silbernitrat die, Alloxurbasen" und die " Argininfraktion" abgeschieden. Der Rest der Basen wurde zuniichst nochmals mit Phosphorwolfram-sRure zur Ausscheidung gebracht, daan in die Chloride iibergefiihrt und mehrfach mit siedendem absoluten Alkohol extrahiert. Der zum Sirup eingeengte alkoholische Extrakt wurde mit alkoholischer PlatinchloridlSsung versetzt. Die ausfallenden Platinate wurden darauf durch Schwefelwasserstoff in die Chloride iibergeffthrt und diese mit wRssriger GoldchloridlSsung versetzt. Das ausfaUende Aurar wurde dutch Erhitzen im Becherglas wieder zur LSsung ge-1) Pfliiger's Arch. Bd. 118 S. 215. •eurin, ein Bestandteil tier 1Nebennieren.
doi:10.1007/bf01679035 fatcat:vzpvaolf2zbzjjxeoku45ngc74