A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Das Kunstwerk trauert – das Kunstwerk feiert. Grabmal und Denkmal Ludwig Anzengrubers in Wien im europäischen Kontext
2020
Ars. Časopis Ústavu Dejín Umenia Slovenskej Akadémie Vied
Schweiß muss rinnen und ohne den göttlichen Segen geht es ohnedies nicht, doch wenn beides gegeben ist, lobt das Werk den Meister. Die poetische Wendung aus Schillers "Lied von der Glocke" konnte in der Denkmals-und Grabmalskunst sichtbar gemacht werden. Kunstwerke rühmen im Denkmal ihren Schöpfer, Kunstwerke trauern im Grabmal um ihren Schöpfer. Sie gehören zum Personal der Beifiguren am Denkmal/Grabmal, gemeinsam mit Personifikationen, Genien, Musen, allgemeinen und individualisierten
doi:10.31577/ars-2020-0001
fatcat:vivbnpeudnaspielxpv34rf33e