Liebe Leserinnen und Leser

2017 Psychiatrische Praxis  
Sie halten das letzte Heft dieses Jahrgangs in den Händen. Was erwartet Sie? Gemeinsam forschen Menschen mit Erfahrungsexpertise haben viel einzubringen. Sebastian von Peter nimmt den Stand partizipativer und kollaborativer Forschungsansätze in der Psychiatrie in den Blick. Er sieht gerade für Deutschland Nachholbedarf. Psychiatriegeschichte Die Brandenburger Thesen zur therapeutischen Gemeinschaft waren ein Meilenstein in der DDR-Psychiatrie. Wichtige Impulse für die Entwicklung der
more » ... iatrie gingen davon aus. Ekkehardt Kumbier und Kathleen Haack ordnen die Thesen in den Kontext gesellschaftspolitischer Rahmenbedingungen der damaligen Zeit ein.
doi:10.1055/s-0043-122052 fatcat:ghvtusebyzczbhvrrko3lg6jvq