Manometrische Druckbestimmungen an einer äusseren Lungenfistel des Menschen

Hermann Eichhorst
1893 Virchows Archiv  
So fiberraschend oft man auch Verwaehsungen zwischen Lungen und Brustwand zu sehen bekommt, so ausserordentlich selten greifen unter solchen Umsts erfahrungsgem~ss entzfindliche und ulcerative Veri~nderungen der Lungensubstanz auf die Brustwand selbst fiber. Wie viele herzte giebt es, welche Zeit ihres Lebens Tausende und Abertausende yon Lungenkranken behandelt haben, ohne jemals einem solehen Ereigniss gegenfibergestanden za hagen! Mir selbst sind derartige Dinge trotz eines seit Jahren sehr
more » ... usgedehnten Beobaehtungskreises nur zwei Male begegnet, und naeh den spih-liehen Aufzeiehnungen in der Literatur sollte man fast meinen, dass ieh dabei dutch einen besonderen Gliiekszufall begfinstig~ worden bin. Vet etwas fiber 10 Jahren behandelte ieh eine Lungensehwindsiichtige, bei welcher sich w~i.hrend einer Nacht ungef'~hr in der Mitte des zweiten linken Intereostalraumes fiber einer 5 em im Durehmesser haltenden Stelle Bin unverkennbares subcutanes Emphysem entwickelt hatte. Man konnte kaum an eine andere Erkliirung denken, als dass die vordem diagnostieirte Lungen-hShle dureh vorhergegangene Verwaehsung mit der Brustwand his in das Unterhautzellgewebe vorgedrungen sei und sich gewissermaassen in dasselbe erSffnet habe. Als die Kranke wenige Tage sp'~ter dureh Entkri~ftung zu Grunde ging, zeigte es sieh, dass die Verh~ltnisse so lagen, wie man sie wi~hrend des Lebens vermuthet hatte. Es war also zur Ausbildung einer unvoll-sti~ndJgen Lungen-Hautfistel gekommen. Aehnlich, nut in einer noeh weiter vorgesehrittenen Entwiekelung gestalteten sieh die Vers in einer zweiten Beobaehtung, welehe mir vet wenigen Monaten auf der Zfirieher
doi:10.1007/bf01881865 fatcat:tnebpg3fnzebxl6rawvo35bbe4