Zeitungsverfilmung : Prinzipien und Erfahrungen
Klaus Schreiber
1991
Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten
more »
... unftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print-und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch 10 Klaus Schreiber: Zeitungsverfilmung: Prinzipien und Erfahrungen ARBIDO-R 6 (1991) 1 Zeitungsverfilmung: Prinzipien und Erfahrungen ' K/aws Sc/traôer Der Autor legt äle TVofweuälgta'r der M/AroveT/l/mung von Zeltongen in 6ez«g au/lAre Au/foewaftrung and Ver/nddung dar, Indem er die Vorge/tensweAe in der TJandesrepaW/T: DentscTdand aftüandel?. Er üöerprü/? /wuptadc/dicft die D/1V IVorm 79 057 und i'Are An-Wendung sowie die Emp/eWnngen des Deutschen Fo/'i-ei/ung.riu^tifûtes in diesem BerelcL Après avoir exposé la nécessité de procéder au microfilmage des périodiques pour leur conservation et leur diffusion, l'auteur fait l'état de la question en ce qui concerne l'Allemagne fédérale. 11 examine essentiellement la nonne DIN 19 057 et son application, ainsi que les recommandations faites par la Deutsche Forschungsgemeinschaft dans ce domaine. Dopo «ver esposto i'uli/ito a scopo di conservazione e di^usione delle riproduzioni su micro/iim de; periodic;', l'anfore/a il punto sul/a sifuazione ne/la Germania /ederale. L'esame si /«centra sopraffufto su/la norma D71V 79 057, sul/a sua applicazione e sulle raccomandazioni emanate in ^uesto campo dalla Deutsche Forscfengsgemein.scüq/i'. Die rein tec/îniscAenAspefae OildenFesfandteildes vollständigen Textes, welcher Oei Max Waldel, Stadtund 17niversitâîs7)ièliot/;el: Sern, Münstergasse 67, bezogen werden £a«n (Fedafc'on).
doi:10.5169/seals-771802
fatcat:2f7bsywoibhotjbfnlzn6hwfkm