A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Zwischen ästhetischer Autonomie und politischer Praxis: zur Inszenierung zeitgeschichtlicher Dokumente
2011
Zenodo
»Empört Euch!«, überschreibt der 93-jährige Stéphane Hessel — Resistance-Mitglied, KZ-Überlebender, Mitverfasser der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte — seinen aktuellen Aufruf zum Widerstand: »Ich wünsche allen, jedem Einzelnen von euch einen Grund zur Empörung. Das ist kostbar.« Dieses kostbare Empfinden greift oft auf klassische Strategien des Öffentlich-Machens zurück — eine Rolle, die üblicherweise vom Journalismus übernommen wird, der dafür sorgt, dass Gesellschaften sich mit sich
doi:10.5281/zenodo.4309599
fatcat:t4pe2sxb7fgxrjgsr245tz6kmy