Experimentelle untersuchungen über die ursache des todes durch lungenembolie

E. D. Schumacher, W. Jehn
1914 Zeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin  
Y. Hund. 18 kg. Mo-Narkose. Ein gro~er Embolus bewirkt sogleich einige unregelmiti3ige Schwankungen in der Carotisdruckkurve. Der Druck selbst sinkt in der folgenden 1/2 Minute um tin Geringes, hebt sieh aber wieder langsam und ist nach 6 Minuten wieder auf seiner alten H5he angelangt. Der Versuch wird nach 20 Minuten abgebrochen, nachdem keine Anderungen mehr eingetreten waren. --Am folgenden Tage zeigte der Hund ein grol~es Hamatom am HMse. Er war etwas, doeh keineswegs stark, dyspnoisch. Der
more » ... Zustand blieb die folgenden 2 Tage der gleiche. Am 3. Tage wurde das Tier getStet. Sektion: Pericard und Pleuren norms]. Bei der ErSffnung des Herzbeutels fi~llt vor allem die venSse Hyperi~mie si~mtlicher Venen der Herzoberfl~iche auf: fiber die Ursache des Todes durch Lungenembolie. 343 sie erscheinen durch ihre pralle Ffillung als dicke, blaurote, sich yon ihrer Unterlage gut abhebende Strange. Keine Blutungen in dem Perikard. Der rechte Vorhof ist etwas weiter als der linke, der rechte Ventrikel welt, der linke etwa auf die H/~lfte kontrahiert. Rechter Vorhof und Ventrikel enthalten reichlich, linke Vorkammer und Kammer weniger reiehlieh Blut. Tricuspidalis sehr weir. Mitralis mittelweit. Der Embolus sitzt in den beiden Haupt~sten der Art. pulmonalis, er ist mit Blutfarbstoff imbibiert und zeigt feine zarte, r6tlich braune Auflagerungen. Er ver-schlieBt die beiden Hauptst~mme nicht. Er gibt in den rechten Oberlappen einen kleinen Ast ab, den II. Lappen l~Bt er frei, den III. obturiert er vollstandig, wahrend er den IV. freigelassen hat. Links geht er in der Hauptma~se in den Mittellappen, Ober-und Unterlappen freilassend. Man erh~lt den Eindruck, als ob dadurch, da$ in den beiden Haupt~sten der VerschluB nicht vollkommen eingetreten ist, die Zirkulation der Lunge auf dem Wege der Art. pulmonalis~ste vom II. Lappen rechts sowie vom Ober-und Unterlappen ]inks aufrecht erhalten werden konnte. Die Lungenlappen, deren Arteria pulmonalis yon 1 Embolus obteriert sind, sind hart, derb, relativ ]uftleer, wahrend die embolusfreien Partien der Lunge gut lufthaltig und leicht sind. Mikroskopische Untersuehung. Rechter Vorhof normal. Rechter Ventrikel zeigt aul3er venSser Hyper~mie keine Ver~nderungen. Linker Ventrikel zeigt nur starke venSse Hyperamie. Fig. 4. I. Versuch. Mo-~thernarkose. 4 Emboli inner~ 15" (~,) haben jewellen nur einen geriagen m o m e n t a n e n Effekt. Der Carotisdruck sinkt innerhalb dieser Zeit nur wenig. Der 5. Embolus fiihrt in 2" 20" ad exitum.
doi:10.1007/bf03002838 fatcat:oar535nr25azpmvuc7xvx65h6e