Fragen der politischen Integration im mittelalterlichen Europa – eine Einleitung

Werner Maleczek, Vorträge Und Forschungen
2015
Zu Ende des Monats Juni 1245 traf der österreichische Herzog Friedrich II. mit dem gleichnamigen Kaiser Friedrich II. in Verona zusammen. Der Zweck dieser Reise war für den Babenberger die schon vorher ausgehandelte Erhebung seiner Herzogtümer zu einem Königreich, wohingegen der Kaiser die Heirat mit der Nichte des kinderlosen Herzogs erwartete, was ihm mittelfristig die Anwartschaft auf die babenbergischen Länder in Aussicht stellte 1) . Beides blieb Projekt, aber die in der kaiserlichen
more » ... i schon vorbereitete Urkunde, in die die Vorstellungen beider Seiten eingeflossen waren, verdient unsere Aufmerksamkeit 2) . Sie dokumentiert nämlich den Willen des Herzogs, die beiden Länder Österreich und Steiermark unter einer königlichen Krone zu integrieren, stärker zusammenzubinden, Besonderheiten zurückzudrängen und die Befugnisse des zukünftigen Königs zu stärken. Die vorgesehene Primogeniturerbfolge und Unteilbarkeit hatte zwar in Österreich seit dem Privilegium minus von 1156 eine Tradition, aber das ausdrückliche Verbot der Wahl und ein privilegium de non appellando richteten sich gegen die beachtlichen Sonderrechte des steirischen Adels. Weitere disziplinarische Mittel des zukünftigen Königs gegenüber einem unzuverlässigen Adel zielten auf eine Vereinheitlichung der Gerichtsbarkeit, und die vorgesehene Schaffung eines Herzogtums Krain, das dem König unterstehen sollte, sah die räumliche Erweiterung der geschilderten Prärogativen vor. -Dieses Beispiel führt mitten in die Thematik unserer Tagung, und zu ihrer Vertiefung sei es gestattet, einen weiteren Fall einer ebenfalls mißlungenen politischen Integration zu präsentieren. Daß dieser erneut Österreich betrifft, möge verständnisvoll aufgenommen werden, denn er demonstriert die Allgegenwärtigkeit von Integrationsstreben in politischem Handeln von Fürsten, das man früher etwas undifferenziert »Ausweitung der Herr-
doi:10.11588/vuf.2005.0.18085 fatcat:knxrvtpgkbh7zja5jf42hb45mi