A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Vergleich der automatischen Auswertung von Polysomnographien von Patienten mit REM Schlaf-Verhaltensstörung und Polysomnographien von Patienten mit differenzial-diagnostisch relevanten Diagnosen (Schlafwandeln, Restless Legs Syndrom, obstruktive Schlafapnoe) zur Beurteilung der Sensitivität und Spezifität der Methode
2015
Das menschliche Bewusstsein besteht im Wesentlichen aus drei Zuständen. Wachen, NREM-Schlaf und REM ("rapid eye movement")-Schlaf. Diese drei Zustände sind durch eine Reihe von Einflüssen, insbesondere durch das zentrale Nervensystem kom-plex reguliert. Die REM-Schlaf-Verhaltensstörung (RBD) ist eine von über 80 in der Internationalen Klassifikation von Schlafstörungen (ICSD-3, 2014) beschriebenen Stö-rungen. Kardinalsymptom ist das Auftreten von nächtlichen abnormalen Verhaltensweisen, sowie
doi:10.17192/z2015.0521
fatcat:tx2w3v4kdjf3rjka4l6hxw6joi