Globale Steuervermeidung multinationaler Unternehmen und Steuerpolitik in der EU

Young-Hyun Shin, Universitätsbibliothek Der FU Berlin, Universitätsbibliothek Der FU Berlin
2020
Die Bekämpfung der internationalen Steuervermeidung von multinationalen Unternehmen (MNU) und das Unterbinden des verwandten schädlichen Steuerwettbewerbs, der innerhalb der EU durch die nationale de jure-Souveränität der Mitgliedsstaaten im Steuerbereich stattfindet, erfordert zwangsläufig politischen Handlungsbedarf auf EU-Ebene. In den letzten fünf Jahren ist diese Problematik vor allem nach einer Serie mehrerer Enthüllungen - den Luxemburg-Leaks, den Swiss-Leaks, den Panama und Paradise
more » ... rs sowie Steuerskandalen von großen (IT-)Konzernen wie Google, Amazon und Apple - zunehmend im Mittelpunkt der öffentlichen und politischen Diskussion gerückt. Weitgehende EU-Initiativen der Steuerharmonisierung und notwendige Steuerreformen in der EU, um der Steuervermeidung und dem schädlichen Steuerwettbewerb langfristig entgegenzuwirken, scheitern allerdings allesamt trotz mehrfachen und jahrzehntelangen Versuchen im Rat der EU. Die vorliegende Arbeit untersucht EU-interne Bemühungen und Lösungsversuche der Steuervermeidung von MNUs sowie grundlegende institutionelle Schwierigkeiten zur Bekämpfung der Problematik. Ein alternativer Lösungsweg durch die G20 und OECD wird analysierend nachgegangen, die durch die OECD-BEPS-Initiative und ihre unmittelbare Umsetzung in der EU belegt wird. Diese Arbeit zeigt, dass die G20/OECD-Ebene tatsächlich ein realistischer Lösungsansatz ist, um globale Steuervermeidung multinationaler Unternehmen auf EU-Ebene zu bekämpfen.
doi:10.17169/refubium-26359 fatcat:hajcrvxxrzf6xjfsznubjxj4tu