A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Wirksamkeit technischer Einbruchsprävention bei Wohn- und Geschäftsobjekten. Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von aktuellem Täterwissen. Projektbericht
[article]
2015
Im März 2003 wurde der Lehrstuhl für Kriminologie, Kriminalpolitik und Polizeiwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum vom Deutschen Forum für Kriminalprävention (DFK) gebeten, eine wissenschaftliche Studie zur "Wirksamkeit technischer Einbruchsprävention bei Wohn- und Geschäftsobjekten" durchzuführen. Ziel des Projektes sollte es sein, Überlegungen für die Fortschreibung von Empfehlungen für präventive technische Maßnahmen der Einbruchsicherung bei Wohn- und Geschäftsobjekten zu erarbeiten.
doi:10.15496/publikation-8004
fatcat:47nbnpwd6vgjrd2cyprk66246u