Das Stadtbataillon 28 anno 1914 [Fortsetzung]

Peter Christen
1934
Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten
more » ... unftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print-und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch 538 DIE BERNER WOCHE Nr. 34 Das Stadtbataillon 28 anno 1914. (Zum 20. Jahrestag der Mobilisation.) Von Peter Christen. 8 Courgen at). ©ourgenap, bas beute burd) feine "(Silberte" nationale 33erüf>mtf)eit erlangt bat unb buret) bas beïannte Sieb aud) allen sutünftigen Soldaten in (Erinnerung bleiben roirb, mar für uns ein unbefannter Sfaî'tor. Schon non meiteni erïannten mir aber bie stattliche ©usbeljnung unb bic oielett roäbrfdjaften Käufer. ©unfto Cantonnement erhofften mir fornit bas hefte unb faben uns tatfädjlid) nicht erittäufdjt. Die ©rroartungen in bejug auf bie 3U fühlendem Drunf unb aujjcrbienftlicher ©hung einlabenben Daoernen gingen gleich» falls in (Erfüllung, mie mir beim ©inmarfd) an fünf ©aft» bäufern unb oier anbern SBirtfcbaften mit Sdjmunseln ton» fintierten. Seim ©unbgang burd) bie Ortfchaft mürben rocitere brei ilotale entbedt. Diefer im Solbatenleben nun einmal nicht 311 entbebrenbe Umftanb madjte uttfere Stint» mung nod) oergnügter. Da mir immer bamit redpreten, audi roemt ber Crieg "unerhört lang" bauern fotlte, roenig» ftens bod) an ®3eibnad)ten mieber 3U Saufe 31t fein, mollte man ben Snbalt bes ©ortemonnaies nicht oerroften laffen.
doi:10.5169/seals-643798 fatcat:bs2x5qluyrh7xf5bvn3k5rvv7e