A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Untersuchung zum Informationsgehalt urologischer Arztbriefe des Universitätsklinikums Magdeburg von Patienten mit einem nicht-muskelinvasiven Harnblasenkarzinom (NMIBC) mit Auswertung der Rezidiv- und Progressionshäufigkeit im beobachteten Zeitraum
[article]
2020
Das nicht-muskelinvasive Harnblasenkarzinom ist der häufigste Tumor der ableitenden Harnwege, hat ein hohes Rezidivrisiko und bedarf einer langandauernden Tumornachsorge. Arztbriefe von 160 Patienten mit einem diagnostizierten NMIBC (2012-2014) und 157 Epikrisen im Follow-up (bis Ende 2016) wurden ausgewertet. 317 Epikrisen wurden in Bezug auf den Informationsgehalt für den nachbehandelnden Arzt untersucht. Die Daten wurden auch hinsichtlich des Rezidivs- und Progressionsverhaltens ausgewertet.
doi:10.25673/32284
fatcat:6uwdvn4e2rflxknmuel5esgdii