Knabenüberschuss nach Conception zur Zeit der postmenstruellen Anämie

Camillo Fürst
1886 Archiv für Gynäkologie  
Die beiden Fragen, warm? und wodarch? die Entscheidung zum m~nnlichen oder weiblichen Geschlechte bei Menschen, Thieren and Pflanzen vermittelt wird, wurden bis in die jfingste Zeit noch wenig mittels yon Thatsachen dedacirter Erkl~rungen beantwortet. Das lebh~fte Interesse, welches man diesen sowie vielen anderen biologischen Fragen entgegenbrachte, kam vielmehr dureh Erfindang yon Hypothesen und Theorien zum Ausdrncke, die oft jeglieher Pr~missen entbehrten, oder die, wenn sic aueh wirklieh
more » ... f Forschungsergebnisse sich stfitzen, zu zahlreiehen Widersprfichen ftil~ten, zameist deshalb, weil man bei Erforschung des einen Factors das Mitwirken der fibrigen gar nicht oder zu wenig beachtet hatte. Vorziiglieh durch Vermeidang dieses letzteren Fehlers warden ,~or Kurzem durch Diising') viele dieser scheillbaren Widerspr[iche gelSst. Auf eine historisehe Riickschau gern verzichtend, seheint mir eine iibersichtliche Beantwortung der Eingangs erw~hnten Fragen yon Seite der heutigen vei:gleichenden Biologie und Procreationslehre anerl~sslich zar Deatung der nachfolgenden klinischen Studie.
doi:10.1007/bf01976555 fatcat:o5czcz7mjbhzhjzorhcrcdwv3m