Eine systematische und problemgeschichtliche Untersuchung zu den Grundlagen der Praxeologie bei Ludwig von Mises

Marius Treske, Christopher Wielach
2012 unpublished
In dieser theoretischen Arbeit wird auf das Leben von Ludwig von Mises eingegangen und sein Schaffen im Zeitablauf dargestellt. In weiterer Folge werden im ersten Schritt die klassischen Theorien der Nationalökonomie, des Historismus und der österreichischen Schule betrachten. Von dieser Ausgehend stellen wird kurz das Forschungsprogramm Ludwig von Mises dar. Die Praxeologie, die Lehre vom menschlichen Handeln schlechthin, hat eine starke philosophische Fundierung. Daher müssen die
more » ... en Grundlagen, welche Voraussetzung für das Verstehen der Praxeologie sind, reflektiert werden. Nachdem die Lehren Kants, Webers und der Neukantischen Schule ausreichend dargestellt wurden, wird im zweiten Schritt die Praxeologie als eigene Wissenschaft dargestellt. Die Essenz der Praxeologie sind die Kategorien, mit denen wirtschaftliches – aber auch jedes andere Handeln – erkannt und verstanden werden kann. Im Abschlusskapitel wollen wir der Bedeutung Ludwig von Mises in der Gegenwart nachgehen.
doi:10.25365/thesis.18453 fatcat:li2p4ku7bjbovnlicglngmoaly