Saale-Zeitung. 1873-1933 ; 36. Jg. - 404 (29.8.1902) 2. Beiblatt [article]

(:Unkn) Unknown, Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Martin-Luther Universität
2022
Veſtellungen auf die SaaleZeitung Monat WDeyrember nehmen auswärts alle Poſtanſtalten und Briefträger zu 1,09 in Halle die Expeditionen und Austräger zu 85 Pfg bei einmaliger zu 1 M bei zweimaliger Zu ſtellung entgegen Expedition der Saale Zeitung l Aſtronomiſche Erſcheinnugen im September 1902 Der Anfang des Herbſtes wird im Kalender auf den Tag geſetzt wo die Sonne den Aequator zum zweiten mal im Jahre und zwar diesmal nach Süden hinuntergehend durch ſchneidet Dies tritt in dieſem September
more » ... n 24 früh 1 Uhr ein zugleich mit dem Uebergange der Sonne aus dem Zeichen der Jungfrau in das der Waage und wir haben auf der ganzen Erde Tag und Nacht gleich lang Die Anweſenheit der Sonne beträgt am 1 13 Std 34 Min und nimmt bis auf 11 Std 42 Min ab den 30 Der erſte Lichtſchimmer am öſtlichen Himmel zeigt ſich Mitte d M früh 3 Uhr die letzten Spuren der Dämmerung im Weſten verſchwinden abends 8 Uhr Der Mond Nenuwmond tritt ein den 2 früh 6 Uhr 19 Min das erſte Viertel den 9 nachts 11 Uhr 15 Min Vollmond den 17 abends 7 Uhr 23 Min, letztes Viertel den 24 nochmittags
doi:10.25673/opendata2-88962 fatcat:w7papgmwqvgzpkq52y5bh7lzyu