Wer wählt Leistungskurs Mathematik?

Günter Törner, Klaus Sieber
2000 Mitteilungen der DMV  
Mehrfach hat sich die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA) in den vergangenen Monaten mit der schulischen Situation der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer befasst. Unter anderem hat sie Workshops zu TIMSS veranstaltet und wesentlich die Gründung eines Fördervereins für Excellence-Schulen vorangebracht. Ihre Sorge, dass die Bedeutung der naturwissenschaftlich-mathematischen Fächer für die Arbeitswelt noch nicht genug erkannt ist, läuft parallel zu dem originären Interesse der
more » ... DMV, Mathematikunterricht als bildungspolitisches Thema in unserer Gesellschaft wach zu halten; nur auf diese Weise lassen sich notwendige Veränderungen voranbringen. Mit Interesse sollten wir daher die Zahlen zur Kenntnis nehmen, die die BDA über die Kultusministerien der Länder erhoben hat. Es wurde von der BDA der prozentuale Anteil der Belegung des Faches Mathematik als Leistungskurs recherchiert. Sie ergeben in den einzelnen Bundesländern ein sehr heterogenes Bild: Bundesland % Mecklenburg-Vorpommern 47,9
doi:10.1515/dmvm-2000-0047 fatcat:ddogcw6pzrfptkrsq2pvpdj754