A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Biomechanische, radiologische und immunhistochemische Untersuchung der Frakturheilung an der Rattentibia in Abhängigkeit eines stumpfen Thoraxtraumas und eines Weichteilschadens
[thesis]
2016
Ein häufiges Verletzungsmuster bei Polytraumatisierten ist eine Kombination eines stumpfen Thoraxtraumas und Verletzungen der Extremitäten mit Frakturen und begleitenden Weichteilschäden. Die einzelnen Verletzungen bei Mehrfachverletzten beeinflussen und verstärken sich gegenseitig und können über eine systemische inflammatorische Reaktion in einem Multiorganversagen münden, welches wesentlichen Einfluss auf die Überlebensprognose hat. Um Behandlungskonzepte für solche Patienten entwickeln zu
doi:10.18725/oparu-1533
fatcat:xuq6qgdfaje43o2g6kol6czm7i