Regulation der Expression humaner endogener Retroviren in Melanomen

Sven Stengel, Robert Koch-Institut, Robert Koch-Institut
2018
Bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt waren die Regulation der Expression der humanen endogenen Retroviren K(HML-2) in humanen Melanomen und die Auswirkungen des von HERV-K-kodierten Proteins Rec auf das Transkriptom der Zelle völlig unbekannt. Gleichwohl existierte eine Vielzahl an Untersuchungen über die Expression des endogenen Retrovirus in humanen Tumorproben. Aufgrund der klinischen Bedeutung von HERV-K und der möglichen Verwendung als Tumormarker sollte dieses genetische Element auf seine
more » ... kriptionelle Regulation in humanen Melanomzelllinien untersucht werden und weiterhin auf seinen möglichen Einfluss auf das Transkriptom der Zelle. Die in dieser Arbeit aufgezeigten Ergebnisse zur transkriptionellen Regulation der humanen endogenen Retrovirusfamilie K(HML-2) in humanen Melanomzelllinien verweisen auf einen zweistufigen Aktivierungsprozess der HERV-K-Expression. Hierbei bedarf es zum einen der Aktivierung von HERV-K spezifischen Transkriptionsfaktoren, welche über den U3-Enhancerbereich des LTRs die Aktivität des retroviralen Promotors erhöhen, und zum anderen bedarf es einer Aufhebung der CpG-Methylierung innerhalb der Promotorsequenz von HERV-K(HML-2).Wie in dieser Arbeit nachgewiesen werden konnte, vollziehen sich beide Aktivierungsschritte zeitlich und funktionell unabhängig voneinander. Der Nachweis genomweiter Demethylierung von HERV-K 5'LTRs in Melanomzellen lässt auf eine Störung der Aufrechterhaltung des Methylierungsgrades der zellulären genomischen DNA schließen und könnte aufgrund der damit in Verbindung gebrachten Erhöhung von chromosomaler Instabilität und einer möglichen Aktivierung von Onkogenen eine Ursache für die schlechte Prognose von Melanompatienten mit HERV-K Expression darstellen. Des Weiteren wurde in dieser Arbeit der Einfluss des HERV-K Genproduktes Rec auf den zellulären Transkriptionsapparat untersucht. Hierfür wurde in der HERV-K nicht-exprimierenden Zelllinie HEK-293 eine Rec-Expression mittels eukaryotischer Expressionsplasmide durchgeführt und die daraus resultierende zellulä [...]
doi:10.25646/5325 fatcat:3vyzknxm3bgpfgcxxyyqabw6im