+SRG Forschungsdienst : die Resonanz der deutschen Rundfunksendungen in der Schweiz

1979
über die Grenzen" anlässlich der Jahrestagung Studienkreis Rundfunk und Geschichte e.V. vom 10. 09.1978 in Stuttgart 1. Einleitung Als ich den Auftrag Ihrer Gesellschaft annahm, ein Kurzreferat über die Wirkung von Hörfunk und Fernsehen über die Grenzen, am Beispiel der Schweiz, zu halten, wusste ich bereits, dass es mir nicht gelingen würde, diesem Thema hinreichend gerecht zu werden. Natürlich ist es möglich, sich darüber in Mutmassungen, Hypothesen und Theorien zu ergehen. Empirische Fakten
more » ... um eigentlichen Thema, d.h. zur Wirkungdes Rundfunks in unser Land hinein, fehlen jedoch in der Schweiz. Zwar ist die Schweiz wie kaum ein anderes Land in hohem Masse im Aether überfremdet, denn die meisten Rundfunksender der angrenzenden Länder ma¬ chen erst bei den Alpen halt. So würde sich die Schweiz gerade als ideales Land für derartige Untersuchungen anbieten. Dass sie trotzdem fehlen, ist auf zwei Ursachen zurückzuführen : 1. Nicht nur durch die Massenmedien ist die Schweiz aussergewöhnlichen ausländischen Kultureinflüssen ausgesetzt. So beträgt der Ausländer-
doi:10.5169/seals-790491 fatcat:55gvgsrv7re7lnye4b2l3jv2xi