A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Litten, Freddy: Mechanik und Antisemitismus. Wilhelm Müller (1880-1968). München, Institut für Geschichte der Naturwissenschaften, 2000. IX, 506 S. (Algorismus, Heft 34). SFr. 37.-. ISBN 3-89241 -035-6
2002
Gesnerus
Fontane schlicht eine «Geschmacklosigkeit», geht zurück auf ein Tafelbild des Nürnberger Malers Michael Herr von 1619, heute im Marburger Universitätsmuseum. Verwandte ikonographische Typen wie etwa «Christus als Seelenarzt» hatten schon eine lange, bis in die Spätantike zurückgehende literarische Tradition hinter sich. Aber erst durch die soziale Aufwertung und akademische Gleichstellung des Apothekers mit dem Arzt im frühen 17. Jahrhundert konnte das Bild von Christus als Apotheker entstehen,
doi:10.1163/22977953-0590304026
fatcat:a3w22mveifbzjfmnmpbxwouhli