Technik & Mensch: Holztechnik

Lukas Kluy, Tatiana Friedel, Natalia Launert
2021
Holz ist ein faszinierender Werkstoff - vielfältig einsetzbar, robust und von natürlichem Charme. Holz kann für Häuser, Möbel, Papier, als Wärmequelle und vieles mehr genutzt werden. Da Bäume natürlich nachwachsen und dafür ausschließlich Sonnenenergie, Wasser, Luft und einen nährstoffreichen Boden benötigen, ist Holz in hohem Maße nachhaltig. Bäume setzen in der Wachstumsphase Sauerstoff frei und binden dauerhaft das schädliche Treibhausgas Kohlenstoffdioxid. Diese Vorteile machen Holz zu
more » ... der wertvollsten und beliebtesten Baustoffe überhaupt. Kein Wunder also, dass Bauen mit Holz weiter im Trend liegt. Eine Herausforderung beim Einsatz von Holzwerkstoffen ist allerdings, dass Holz als Naturprodukt das ganze Jahr über arbeitet und dadurch besonderer Aufmerksamkeit bedarf. Die Herkunft des Holzes muss zudem aus einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung stammen, damit die Holzgewinnung der Umwelt nicht schadet. Die Waldfläche in Hessen beträgt etwa 894.180 Hektar - fast die Hälfte (42,3 Prozent) des Bundeslandes sind von Wald bedeckt. Um diese großen Waldflächen nachhaltig zu bewirtschaften, ist Weitsicht gefragt. Besonders in Zeiten, in denen der Wald zunehmend unter Borkenkäferbefall und Trockenheit leidet. In dieser Ausgabe befassen wir uns mit dem faszinierenden Werkstoff Holz als leistungsfähigen, nachwachsenden Rohstoff, der Individualität ausstrahlt.
doi:10.26083/tuprints-00017540 fatcat:gp7dg6lm65hqzkiu5mbuwvlenq