Die Kooperation Zwischen Schulsozialarbeitenden Und Klassenlehrpersonen: Eine Qualitative Forschungsarbeit An Drei Sekundarschulen Im Kanton Luzern

Laslo Niffeler, Lorena Kalbermatter, Santhya Chandrapala
2018 Zenodo  
Diese Bachelorarbeit mit dem Titel ‹Die Kooperation zwischen Schulsozialarbeitenden und Klassen-lehrpersonen› wurde von Santhya Chandrapala, Lorena Kalbermatter und Laslo Niffeler verfasst. Es handelt sich dabei um eine qualitative Forschungsarbeit, welche sich der Frage ‹Wie gestaltet sich die Kooperation zwischen Schulsozialarbeitenden und Klassenlehrpersonen?› widmet. Zur Beantwortung dieser Fragestellung wurden Einzelinterviews mit Schulsozialarbeitenden und Schulleitungen sowie
more » ... ssionen mit Klassenlehrpersonen an den Sekundarschulen Ebikon, Littau und Sursee geführt. Die Schulsozialarbeit kooperiert als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit unter anderem mit Klassenleh-rpersonen und Schulleitungen als innerschulische zentrale Handlungspartnerinnen und -partner in-terdisziplinär zusammen. Der Aufgabenbereich der Schulsozialarbeit kann in die Funktionen Präven-tion, Behandlung und Früherkennung von (bio-)psychosozialen Problemen eingeteilt werden. Dabei gestaltet sich die Kooperation innerhalb der Funktionen unterschiedlich. Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung zeigen auf, dass die Kooperation zwischen Schulsozi-alarbeitenden und Klassenlehrpersonen mehrheitlich auf informellem Austausch basiert. Zwischen diesen Berufsgruppen bestehen keine Austauschgefässe. Es gibt lediglich die Möglichkeit, an Unter-richtsteamsitzungen oder anderen Sitzungen teilzunehmen. Zudem konnte festgestellt werden, dass mangelnde Kooperation die gegenseitige Ziel- und Erwartungshaltung direkt beeinflusst und die Aus-gestaltung der schulsozialarbeiterischen Funktionen erschwert
doi:10.5281/zenodo.1435773 fatcat:wucpz6mxsjc3na4kyc45inysgi