Die virtuelle Rekonstruktion der Synagoge in Karlsbad / Karlovy Vary

Georg Benedikt Pitschmann, Bob Martens
2019
Thema dieser Arbeit ist die virtuelle Rekonstruktion der Synagoge in Karlovy Vary (Karlsbad). Die Synagoge wurde nach den Plänen des Architekten Adolf Wolff 1877 fertig- gestellt und 1938 von den Nationalsozialisten zerstört. Als Grundlage für die Rekonstruktion dienten aus Ermangelung von Plänen zeitgenössische Fotografien und Beschreibungen. Die Modellierung des Modells erfolgte unter Verwendung der CAD/BIM-Software ArchiCAD, die Renderings wurden mit der Software Artlantis erstellt.
more » ... te Bauteile wurden mit der ArchiCAD-internen Skriptsprache GDL (Geometric Description Language) realisiert, die Vor- und Nachteile dieser parametrischen Objekte werden im theoretischen Teil der Arbeit diskutiert. In weiterer Folge wird die stilistische Entwicklung des mitteleuropäischen Synagogenbaus im 19. Jahrhundert nachgezeichnet, dabei stehen die für die Karlsbader Synagoge maßgeblichen Stile, der maurische Stil, der romanische Stil sowie der Rundbogenstil, im Mittelpunkt. Im praktischen Teil folgt eine Dokumentation des Rekonstruktionsprozesses sowie die Präsentation der Ergebnisse.
doi:10.34726/hss.2019.64050 fatcat:6bsf56n27fg3jpos4gusyzj5jm