La malice de l'oncle Placide

1906 unpublished
Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten
more » ... unftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print-und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch ¦ C'était surtout à la Fille de Mai qu'on se rendait de fort loin, autrefois, pour le feu des Brandons. Cetle fête alors païenne signifiait la renaissance du soleil à l'équinoxe du printemps, comme les feux de la St-Jean, au solstice d'été. Si les feux des Brandons à la Fille de Mai ont cessé et si les jeunes gens et les jeunes filles fuient avec terreur, le soir des Brandons, ce lieu jadis si fréquenté, s'est qu'un terrible événement est venu, dit la légende, en bannir la coutume pour toujours. Autrefois, disent les vieillards, on dansait et on chantait autour de cette roche le soir des Brandons. Les curés du voisinage et les moines de Lucelle prenaient toutes les précautions pour surveiller la conduite de tout ce peuple livré à ces exentriques amusements qu'ils ne pouvaient empêcher. Une légende effrayante rapporte comment ont cessé les danses des Brandons à la Fille de Mai.
doi:10.5169/seals-256163 fatcat:jsu3734tw5f4fee4d65umvqwhy