Gehörte Geschichten [book]

Nils Lehnert, Ina Schenker, Andreas Wicke
2022
Die auf dem Roman basierende TV-Serie Babylon Berlin unter der Regie von Tom Tykwer, Henk Handloegten und Achim von Borries, deren erste Staffel im Herbst 2017 ausgestrahlt wurde, weicht in zahlreichen Elementen stark von der Romanvorlage ab. Dennoch dürfte die serielle filmische Adaptionauf die erste Staffel von Babylon Berlin folgten eine zweite (2017) und dritte Staffel (2020)die Bekanntheit des Romans wesentlich gesteigert haben (vgl. Badstübner-Kizik 2020, 133). Damit ist auch zu erklären,
more » ... warum neuere Auflagen des Romans trotz deutlicher inhaltlicher und formaler Differenzen auf dem Cover an prominenter Stelle einen Verweis auf die Serie enthalten. In diesem Beitrag werden vergleichend zwei Höradaptionen von Der nasse Fisch in den Blick genommen. Dabei soll anhand von exemplarischen Passagen aus den Genres Lesung und Hörspiel gezeigt werden, wie unterschiedlich dieselbe Geschichte jeweils erzählt wird. Das 2018 aufwendig vom WDR in Zusammenarbeit mit Radio Bremen und dem rbb in der Bearbeitung von Thomas Böhm und Benjamin Quabeck produzierte achtteilige Hörspiel Der nasse Fisch (NFH) platziert den Verweis auf den filmischen Medientext an zentraler Stelle, wenn im Untertitel "die Hörspielserie zu Babylon Berlin" genannt wird. Dadurch entsteht der im Grunde irreführende Eindruck, dass es sich um ein Filmhörspiel handeln könnte. Filmhörspiele arbeiten "die Tonspur von Literaturverfilmungen in einem weiteren Bearbeitungsschritt zu Hörbüchern" (Pross 2013, 391) um. Das aber ist im Hörspiel Der nasse Open Access.
doi:10.1515/9783110741773 fatcat:fqbefsvbezhtlk3xv6ycm7oxyu