Title Page / Vorwort zur siebenten Auflage. / Vorwort zur ersten Auflage. / Inhaltsverzeichnis [chapter]

Lehrbuch der Nervenkrankheiten  
MIT 323 ABBILDUNGEN IM TEXT UND 4 TAFELN BERLIN 1923 VERLAG VO Ν S. KARGER KARLSTRASSE 15 Printed in Germany Alle Rechte, besonders das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Ausgaben in englischer, italienischer, spanischer und russischer Sprache sind nach früheren deutschen Auflagen bereits erschienen. Copyright 1923 by S. Karge -Berlin. Vorwort zur siebenten Auflage. Am 23. Mai 1919 ist Hermann Oppenheim gestorben. Seit Monaten schwer leidend, hatte er sich mit seiner
more » ... hen Energie immer wieder zu neuer Forschertätigkeit aufgerafft; der todesmatten Hand entfielen die Korrekturbogen seiner letzten Arbeit "Zur Diagnose mehrfacher Geschwulstherde im Gehirn". Der Führer der deutschen Neurologie war allzufrüh dahingesunken: Die Lücke, die sein Tod hinterließ, ward überall da schmerzlich empfanden, wo nur immer wissenschaftliche oder praktische Betätigung auf dem Gebiete der Nervenheilkunde in Frage kam. Am schwersten aber traf sein Tod sein eigenstes Werk, sein Lehrbuch. Die letzte von ihm selbst besorgte Ausgabe ging rasch zu Ende, als nach Beendigung des Krieges über die drängenden Forderungen der Stunde hinaus wieder Zeit zur Vertiefung in neurologische Aufgaben blieb und außerdem die Beschränkungen des Bücheraustausches aufgehoben wurden; von allen 'feilen der Welt her erhob sich von neuem die Nachfrage nach dem Bach, dessen internationale Geltung auch jetzt wieder sich als unangetastet erwies. Als die Verlagsbuchhandlung an mich mit der Aufforderung, eine neue Auflage zu besorgen, herantrat, habe ich lange gezögert. Allzu verantwortlich und allzu schwer erschien mir diese Aufgabe. Nur die Überzeugung, daß es ein nobile officmum sei, das Werk meines Lehrers nicht vom Büchermarkt verschwinden zu lassen, hat mich schließlich bestimmt, den Auftrag zu übernehmen. Aber es war mir von vornherein klar, daß nach Oppenheim kein einzelner Forscher mehr imstande wäre, das Gesamtgebiet der iervenheilktrnde zu beherrschen, darzustellen und zu lehren. Und so habe ich mich denn an meine Mitherausgeber gewendet, um sie zu bitten, mit mir vereint den Versuch zu machen, das Buch neu herauszugeben. Wir haben uns bemüht, nur das Notwendigste zu ändern und hauptsächlich das einziifiigeii, was das vergangene Dezennium an neuen Tatsachen, Erkenntnissen und Auffassungen gebracht hat. In vielen Abschnitten des Gebietes ist uns der Krieg ein Lehrmeister gewesen,das hat 0 pp e n h e i r selbst wiederholentlich betont. Die Kriegsver-
doi:10.1159/000382974 fatcat:qc67u34aqrctfhkr2k4rsaiht4