A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2018; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Deutsche "Feindaufklärung" vor dem Ersten Weltkrieg: Die Einschätzungen der militärischen Stärke und Planungen Frankreichs und Russlands durch den deutschen Generalstab 1894-1914. (Dissertationsvorhaben)
unpublished
Seit seiner Emanzipation vom preußischen Kriegsministerium war der Große Generalstab sowohl für die Feindbeobachtung als auch für die deutsche Kriegsplanung zuständig. Diese Aufgabenbereiche erfuhren besonders nach der Entlassung Bismarcks im Jahre 1890 einen wesentlichen Bedeutungszuwachs. Mit dem Auslaufen des deutsch-russischen Rückversicherungsvertrages und dem 1894 in Kraft getretenen russisch-französischen Bündnis begann für das Deutsche Reich die Zeit einer realen
fatcat:q3oydlq4ivdltahscrsjoqki34