BERICHTIGUNG

1948 Zeitschrift fur Naturforschung A-A Journal of Physical Sciences  
rende Umschaltung spiegelt sich selbst in der persönlichen Beziehung zu Boltzmann wieder. Schon beim Lesen der Erinnerungen in den Naturwissenschaften hatte es nahe berührt, daß Planck so viel Mühe damit hatte, seine Gedanken überhaupt beachtet zu sehen und sie durchzusetzen. Wir sind schon so gewohnt, ihn als Autorität zu betrachten, daß es ergreifend ist, wie sehr sich ihm das Mühen um die erste Anerkennung seiner Denkweise eingeprägt hat. Es ist von allgemeinem historischem Interesse, in
more » ... hem Maß um 1890 der Begriff einer selbständigen theoretischen Physik überhaupt noch ungewohnt war. Und sehr lebendig kommt dies darin zum Ausdruck, wie die meisten jüngeren Physiker des damaligen Berliner Kreises sich im Anfang skeptisch verhalten, daß dann aber mit der erfolgreichen theoretischen Behandlung der dort gewonnenen Strahlungsmessungen die Anerkennung sich durchsetzt. So ist diese Darstellung für den Physiker auch als historischer Bericht von größtem Wert. Dem Außenstehenden aber, der sich bemühen will, Planck selbst kennenzulernen, dem Jüngeren etwa oder dem Geisteswissenschaftler, wird man nahelegen, auch die früheren Fassungen von Plancks Erinnerungen in den Naturwissenschaften kennenzulernen, denn insbesondere die zweite von ihnen hält sich weniger streng an das Fachliche, gibt noch mehr von Erinnerungen an die Lebensentwicklung und an bezeichnende Persönlichkeiten. Es bleibt der Wunsch, daß jemand, der Planck nahestand, einmal dafür sorge, daß diese Darstellungen, die ja in größeren Textstrecken mit der Selbstbiographie übereinstimmmen, mit ihr gemeinsam in geeigneter Weise zugänglich gemacht würden, damit wir diese historischen Selbstzeugnisse in geschlosse-, nem Zusammenhang besitzen. Walt her Kossei, Tübingen.
doi:10.1515/zna-1948-0612 fatcat:6bn6n6nbezbp7ptgbbh2neqhcm