Berechnung hydrodynamischer Koeffizienten von Ubooten zur Vorhersage des Bewegungsverhaltens [report]

Hans Jürgen Bohlmann, TUHH Universitätsbibliothek, TUHH Universitätsbibliothek
2011
Berechnung hydrodynamischer Koeffizienten von Ubooten zur Vorhersage des Bewegungsverhaltens In dieser Arbeit wird ein umfassendes Berechnungsverfahren zur Ermittlung der hydrodynamischen Koeffizienten der Bewegungsgleichungen von Ubooten vorgestellt, das es ermöglicht, die Bewegung von Ubooten in allen sechs Freiheitsgraden ausreichend genau vorherzusagen. Fast alle angewendeten Gleichungen sind durch Messungen an Tragflügeln, Zylindern und Ellipsoiden bestätigt worden. Die Wechselwirkungen
more » ... schen einzelnen Komponenten, wie zwischen Tiefenruder und Rumpf mit oder ohne Propeller sowie zwischen Turmwirbel und Rumpf bzw. oberem Seitenruder wurden ausführlich untersucht. Das in dieser Arbeit beschriebene Berechnungsverfahren wurde durch Vergleich mit Messungen an sieben verschiedenen Ubootsmodellen sowie an einem ubootsähnlichen Rumpf ohne Turm und ohne Propeller überprüft und lieferte in den meisten Fällen gute Ergebnisse, die jedoch durch genauere Erfassung insbesondere der Strömungsverhältnisse am Hinterschiff und der Wechselwirkung zwischen dem Turmnachstrom und dem Bootsrumpf noch zu verbessern wären.
doi:10.15480/882.945 fatcat:2oponvqqpvbvhkecc2lfedu6sy