A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Erkennung emotionaler Gesichtsausdrücke bei Parkinson-Patienten mit Mild Cognitive Impairment (MCI) und die Konsequenzen auf die Lebensqualität
2014
unpublished
Zielsetzung: Es wird geprüft, ob die Fähigkeit gut oder schlecht emotionale Gesichtsausdrücke erkennen zu können, einen Einfluss auf das Auftreten von Depressionen, die gesundheitsbezogene Lebensqualität, subjektiv empfundene Gedächtnisbeeinträchtigungen und Aktivitäten des täglichen Lebens bei Parkinson- Patienten hat. Es wird ebenfalls untersucht, ob es einen Zusammenhang zwischen dem kognitiven Status der Patienten und der Emotionserkennung gibt. Methodik: Die Parkinson-Patienten werden
doi:10.25365/thesis.36564
fatcat:kiz3eipyindxlhuqxpgdngnx2a