Militärgeschichte

Wolfgang v. Groote
1967 Militärgeschichtliche Zeitschrift  
Nadi 1945 ist die Militärgeschichte von den Hochschulen der Bundesrepublik verbannt und aus dem Gesichtskreis des Interesses der gebildeten Lesersdiaft verschwunden. Trotzdem blieb sie im Rahmen des lebhaften Streites über die Bedeutung des geschichtlichen Bewußtseins in unserer Zeit Gegenstand ausführlicher Definitionsdiskussionen der Sachkenner 2 . Ihr Bild und ihre Aufgabe sind dadurch erfreulich ins Licht gerückt und geklärt worden. Dennoch erscheint es nicht unnütz, die aufgeworfenen
more » ... nach dem Wesen und der Stellung der Militärgeschichte unter den Disziplinen der Geschichtswissenschaft heute erneut aufzugreifen. Der Eingeweihte weiß, daß die Diskussion noch nicht abgeschlossen werden konnte, und der Interessierte möge sich bei der Erörterung einiger Grundfragen militärgeschichtlicher Arbeit an dieser Stelle zur helfenden Mitbesinnung eingeladen fühlen. Ihm wird es auf den ersten Blick freilich überflüssig erscheinen, die Aufgaben und Grenzen einer historischen Disziplin, die allgemein bekannt und von ehrwürdiger Tradition sei, erneut zu bestimmen. Müßte sie sich doch offenbar ohne Schwierigkeit neben solche Untergliederungen der Allgemeinen Geschichte wie Rechtsgesdiichte, Wirtschaftsgeschichte, Kirchengeschichte usw. einordnen lassen. Doch beginnen hier bereits die Probleme: Die genannten Disziplinen sind -die Militärgeschichte eingeschlossen -keinesfalls von gleicher Qualität und können selbst dort, wo ihr Gegenstand klar umschrieben ist, nicht ohne weiteres in Parallele gesetzt werden. Der Entstehung des Namens und des Begriffs der Militärgeschichte sei kurz nachgegangen, um der Wesensbestimmung des Forschungsgebietes damit näherzukommen. Hier wird als erste Feststellung überraschen, daß der Name, der doch offenbar lateinischen und alteingeführten fremdsprachigen Bezeichnungen entspricht, erst seit kurzem als Name einer historischen Forschungsrichtung gebräuchlich ist 3 . Die gängigen deutschen Lexika vor 1939 kennen das Wort nicht 4 . Der Begriff allerdings 1 Der Aufsatz stellt eine Zusammenfassung vorangegangener Vorträge über den Begriff und das Wesen der Militärgeschichte dar. An dieser Stelle sei für die vielen wertvollen Hinweise in den anschließenden Diskussionen, besonders aus dem Kreise der Mitarbeiter im Militärgeschichtlichen Forschungsamt, gedankt. a S. u. a. H. Meier-Welcker, Entwicklung und Stand der Kriegsgeschichte als Wissenschaft, in:
doi:10.1524/mgzs.1967.1.1.5 fatcat:ihafiausfjhzzf7goewwvvcive