Tabellen zum Gebrauch bei mikroskopischen Arbeiten / von Wilhelm Behrens
[book]
Wilhelm Behrens, Universitätsbibliothek Braunschweig
1892
Die zweite Auflage der »TaLellen zum GeLrauch bei mikrosko· pischen ArLeitcn stellt eine von Grund aus vorgenommene Neuhe ar Lei tun g dar, in welcher aus der ersten Auflage lediglich eine Anzahl von Z ahle n tabellen unyerändert zum Abdruck kamen, während alles Übrige von neuem geschaffen wurde. Die fünf Jahre, welche seit dem Erscheinen der ersten Auflage verflossen sind, haLen auf dem grossen Gebiete der Mikroskopie soviel des N euen gebracht, haben anderseits das bereits Vorhandene weiter
more »
... sgearbeitet, Anderes als unbrauchbar bei Seite geschoben, dass eine völlige Neubearbeitung des vorliegenden Werkchens unullIgänglich nöthig war. Aber das Gebiet der Mikroskopie gewinnt von Tage zu Tage eine immer grössere Ausdehnung, und wenn der Verfasser als Herausgeber der »Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie und für mikroskopische Technik« auch gezwungen ist, allen neuen Er· rungenschaften auf demselben zu folgen, so ist es doch dem Einzelnen unmöglich, allen neuen Methoden selbst kritisch näher zu treten, sie auf ihre Güte zu prüfen, Brauchbares yon Unbrauchbarem in allen Fällen zu trennen. Es ist daher ein günstiger Umstand, dass an dieser zweiten Auflage eine Reihe von Herren die Liebenswürdigkeit hatte, mitzuwirken, deren Namen auf dem Gebiete der Mikroskopie allgemein bekannt sind. Dieser freundlichen Mitwirkung ist es überhaupt zu danken, wenn die ',Tabellen. heute in einem vollkommneren Gewande geboten werden können, als e~ Digitale Bibliothek Braunschweig http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00044097 Digitale Bibliothek Braunschweig http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00044097 -VII Wünschen der Benutzer entspricht. Das gilt wenigstens für die vom Unterzeichneten entworfene botanische Tabelle. Ich will nicht unterlassen, darauf hinzuweisen, dass den Zahlen· angaben eine ganz besondere Aufmerksamkeit geschenkt wurde, ja ich glaube, dass man in den Tabellen diesbez ügliche genauere An· gaben findet, als in den meisten anderen Werken. Ich habe, ich kann wohl sagen unverdrossen, jahrelang mit Waage und Maass· gefässen, mit Aräometer und Refractometer gearbeitet, um Angaben wie »ein Wenig«, »etwas« »concentrirt« u. s. w. nach Möglichkeit durch positive Zahlen zu ersetzen. Wo man im vorliegenden Werke abweichende Zahlenangaben gegen andere Publicationen findet, bitte ich, dieselben mit Vertrauen aufzunehmen: sie sind durch eigens für diesen Zweck angestellte Versuche gefunden worden. Bei einem Werke, wie das vorliegende, kann es trotz aller Sorgfalt kaum vermieden werden, dass sich hier und da eine Un· genauigkeit oder eine Unrichtigkeit einschleicht. Ich werde für alle darauf bezüglichen Correcturen seitens der Herren Benutzer dieser zweiten Auflage sehr dankbar sein. -Vor dem Gebrauch wolle man einen unliebsamen Druckfehler verbessern: auf p. 13 muss es Zeile 2 V. u. statt »10 Raumtheile Alkohol « h und e r tRaum· theile Alkohol heissen. Göttingen, am 15. März 1892.
doi:10.24355/dbbs.084-201208161448-0
fatcat:ml2mukbgavhadj5wscm5apnlvm