Waldi füttert einen Menschen und bekommt Prügel dafür

Hedwig Moser-Gossweiler
1936
DIE BERNER WOCHE Nr. 41 fid) niemanb 3x1 entheben Derma g. Der finfenbe Sonnen» ball oerHört mit taufenb oerftreuten Strablenbiinbeln ben roeiten ©Soften bes Sortants xmb übergießt bie enblofe ©Seite uttb bie Serben, bie fid) oor ben langen, blechernen Dränfröljren ber Stebbrurotcn oerfammeln, mit purpurnem Schimmer. Hilles fcheint bei biefer märd)enhaften ©eleudj» tung ins ©iefenhafte 3u roadjfen. Selbft bie aufroirbelnben StaubiDoIten erfdjeinen roie auffteigenbe Dämpfe. Dann nod) ein lehtes
more » ... uffprüljen ftrahlenber Sicht» garben. Der ©oIbglan3 ber ©uf3ta oerblaht allmählich, llnb fdjon breitet fid) bie Dämmerung über ôorijont unb ©bene, um balb barauf einem womöglich nod) erhebenberem Schaufpiel ben ©Seg 3U ebnenber ©lonbnadjt! 3dj habe noch in feiner ©acht ben Gimmel fo hell uitb fo flar gefehen, roie in biefer erften ©uf3tanadjt. Die Sterne funfeiten unb gliherten roie in übermütiger ffreube. Der Sortant fdfien fid) in bie ©roigfeit hinein» 3ubehnen. ©efpenfterhaft ragten bie riefigen Siehbrunnen in ben ©adjthimmel hinein. ©01t nah unb fern glimmten unb fladerten bie toirtenfeuer herüber, öunbegebell hallte über bie Steppe. ©in fdjroermiitiges Sieb flatterte oon irgenbroober burch bie näd)tlid)e ©infamfeit. Unb plöhlid) roaren ©eigenflänge in ber Suft. Srgenbein 3igeuner fpielte auf feiner Griebel. ©s roaren Sieber ber Heimat, Sieber ber Steppe, Sie» ber ber ©infamfeit. Dann tourbe es roieber ftill. lieber ber ©ufsta ftanb groh, mächtig, erhaben ber ©lonbein Spmbol ber ©xoigfeit. ITnberoeglid) roar bie Suft. Sautlos bie ©adjt. ©ur bas ©äberfnirfdjen bes beitnfebrenben f^uhrroerfes, auf bem id) traumoerloren lauerte, unterbrach unangenehm bie Stille
doi:10.5169/seals-648533 fatcat:jxtnkaqmq5fchbczqd2eacnl2i